Globales_Trainee-Programm_hero

Global Early Talent Program
Beginnen Sie Ihre Karriere – schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Nehmen Sie am Global Early Talent Program teil und arbeiten Sie in einer unserer Funktionsbereiche an herausfordernden internationalen Projekten – dabei werden Sie von erfahrenen Mentoren betreut und erhalten zusätzliche Schulungen.

Gründe für ein Globales Traineeprogramm

Was sind die Gründe für ein Global Early Talent Program?
Werden Sie Teil unseres Global Early Talent Programms und begeben Sie sich auf eine Reise innerhalb unserer Finanz- oder Informationssysteme Abteilungen. Sie werden in Teams an herausfordernden internationalen Projekten mitarbeiten und dabei von einem grossen Netzwerk, erfahrener Mentoren und erstklassigen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.
​​​​​​​

Wonach suchen wir?
  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit einem Abschluss in einem relevanten Fachbereich
  • Erste Berufserfahrungen werden berücksichtigt
  • Fließende Englischkenntnisse (Pflicht), Kenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil
  • Sehr gute Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Beziehungsaufbau
  • Ein hohes Maß an kulturellem Bewusstsein und die Bereitschaft international zu arbeiten
  • Belastbarkeit und Engagement in einem dynamischen Umfeld


Wie können Sie teilnehmen?

01
Stellensuche
Suchen Sie in unseren Stellen nach passenden Angeboten. Falls keine Stelle verfügbar ist, lassen Sie sich informieren, sobald wieder Stellen angeboten werden.
02
Online bewerben
Haben Sie eine passende Stelle gefunden? Bewerben Sie sich online.
Wir prüfen alle Bewerbungen: Wenn Ihr Profil den Anforderungen entspricht, folgt der nächste Schritt im Bewerbungsprozess.
03
Erstes Vorstellungsgesp-räch
Um mehr über Sie zu erfahren, laden wir Sie zu einem systembasierten Telefon- oder digitalen Videointerview ein.
04
Englischtest
Sie werden möglicherweise aufgefordert, einen Online-Englischtest zu machen.
05
Nächste Schritte
Im nächsten Schritt folgen eine Reihe von Experteninterviews oder alternativ ein Assessment  Center, in dem Sie (persönlich oder virtuell) Fallstudien bearbeiten  werden.
06
Letztes Vorstellungsgesp-räch
Den Abschluss bildet ein Gepräch mit einem Geschäftsbereichsleiter und dem Koordinator des Programms.

​​​​​​​Offene Stellen im Global Early Talent Program
Suchen Sie in unseren Stellen nach passenden Angeboten. 


Häufig gestellte Fragen


Was sagen ehemalige globale Trainees?


GETP Leadership Learning Week –  a part of the GETP Journey

Während der 24-monatigen Dauer des Global Early Talent Programs durchlaufen die Teilnehmer eine Reihe von Trainings zur Entwicklung von Kernkompetenzen mit den Schwerpunkten persönliche Führung, Teamarbeit und Kollaboration, Kunden- und Marktorientierung sowie Change Management. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Fachwissen und die Expertise zu erweitern, die durch die verschiedenen Einsätze am Arbeitsplatz erworben wurden, und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, voneinander zu lernen und in der Gruppe zu wachsen.
Während der gesamten Dauer unterstützen und leiten die ABB-LLE-Coaches die Teilnehmenden durch verschiedene Module, Übungen sowie Lerninhalte (z.B. Präsentationstechniken, Projektmanagement und agile Arbeitsmethoden), um sie bei ihren täglichen Aufgaben und ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, aber auch um sie auf die Projektaufgabe der "Learning Week" vorzubereiten.
Die Projektaufgabe der "Learning Week" ist eine Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen, den Funktionen und dem GETP, bei der den Teilnehmenden reale ABB-Geschäftsfälle zugewiesen werden, die etwa zwei Monate vorher von einem Sponsor vorgestellt werden. Während der "Learning Week" wird von den Teilnehmenden dann eine Präsentation ihrer Forschungsergebnisse erwartet.

Die "Learning Week" ist eine Woche intensiver Diskussionen, des Brainstormings, des Auslotens von Grenzen und der Leistung, aber auch eine Woche, in der man Kontakte knüpft, Freundschaften schließt und Spaß hat.

See what our mentors have to say

Widget heading

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Inventore assumenda asperiores distinctio est perferendis esse animi maiores dolor numquam nihil sint, et quae nobis harum consequuntur! Assumenda facere magnam nostrum?
Die Begegnung mit all den jungen Talenten während der Projektwoche in Zürich war unglaublich bereichernd. Die Erfahrung war motivierend und voller Inspiration. Ich war wirklich beeindruckt von der Leistung, die in die beiden Präsentationen für die SOLVER-Bewerbung gesteckt wurde, und die uns wertvolle Einblicke verschaffte. Ich freue mich nun auf die Gelegenheit, mit einigen der GETPs an diesem Projekt zusammenzuarbeiten. Vielen Dank, dass ich an dieser Erfahrung teilhaben durfte.
Marianne Goode
Category Lead Architect - Application, Data & Integration
Die Arbeit im Rahmen des GETP ist eine großartige Gelegenheit, zur Entwicklung aufgeweckter junger Menschen beizutragen, und gleichzeitig ist es für mich eine bereichernde Erfahrung. Während der Woche arbeiteten die Teilnehmenden an interessanten Business Cases, die einige der wichtigsten Herausforderungen darstellen, mit denen wir als Unternehmen ABB konfrontiert sind, sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf die Umsetzung der Projekte.
Maurice Bernards
Corporate Strategy Manager, Motion
Ich bin unglaublich dankbar für das Engagement, den Enthusiasmus, die frischen Perspektiven und die hervorragende Arbeit, die die Teilnehmenden bei der Entwicklung innovativer Ansätze/Konzepte geleistet haben, um die Einführung und Verbesserung von Solver voranzutreiben - und dafür, dass es für ABB einen Mehrwert darstellt. Aber auch zu sehen, dass der Geist des ABB-Trainee-Programms (jetzt GETP) weiterlebt, hat mich wirklich beeindruckt.

Eure Teamarbeit und Kollaboration waren bemerkenswert. Jedes Teammitglied hat seine eigenen Stärken eingebracht und so eine harmonische Synergie geschaffen, die eure Arbeit beflügelt hat. Es war großartig, euch während der Woche zu beobachten und zu sehen, wie die Ideen, aber auch ihr als Teammitglieder gewachsen seid - wohl wissend, dass es ein super intensiver und manchmal auch frustrierender Prozess ist.
Florian Strittmatter
IS Enterprise Architecture and Innovation Lead
Die Energie und Leidenschaft, die von diesen jungen Talenten ausgingen, waren ansteckend und schufen eine Atmosphäre der Kreativität und Zusammenarbeit. Trotz des anspruchsvollen Charakters der Projekte gingen sie an jede Aufgabe mit einem Gespür für Abenteuer und dem Eifer, zu lernen und zu wachsen, heran. Es war inspirierend zu sehen, wie sie an ihre Grenzen gingen und sich selbst ständig herausforderten, um neue Höchstleistungen zu erzielen. Die Sponsoren waren nicht nur von den außergewöhnlichen Ergebnissen beeindruckt, sondern auch von der ansteckenden Freude und Begeisterung, die das gesamte Team ausstrahlte. Zu sehen, wie diese jungen Talente aufblühen, hervorragende Arbeit abliefern und dabei einen Riesenspaß haben, hat uns in der Überzeugung bestärkt, dass Leidenschaft, Hingabe und Spaß nebeneinander bestehen und das Ergebnis eines jeden Projekts verbessern können.
Christian Kyratzis
Learning and Development Coach