Skip to main content
__
Verlängerung der Lebensdauer von Robotern
​​​​​​​

ABB Robotics verfolgt das Ziel, die Nachhaltigkeit der installierten Produkte zu verbessern, indem die Lebenszeit verlängert und die eingesetzten Ressourcen verringert werden. Roboter werden dabei meist im Rahmen von definierten Projekten angeschafft. Nach Ende der Planlaufzeit bieten sich unseren Kunden verschiedene Möglichkeiten der Weiterverwendung bzw. -verwertung (z.B. Verkauf in den Zweitmarkt, Entsorgung, zweiter Lebenszyklus, Ersatzroboter etc.). Diese Lösungen werden vom Kunden derzeit am Ende des Produktlebenszyklus jedoch nur in einigen Fällen genutzt. Die Herausforderung ist es zu ermitteln, welche nachhaltigen Lösungen es für Industrieroboter gibt, was den Kunden motivieren kann, uns bei der Weiterverwertung der Roboter einzubinden und wie die Kunden gleichzeitig motiviert werden können, nachhaltige Roboter-Lösungen anzufragen.

Im Video erfahrt ihr mehr über die Challenge

ABB_NCH_challenge_RA


Eure Teilnahme

Ihr habt Ideen für eine der oben genannten Challenges? Dann erfahrt nachfolgend, wie ihr eure Ideen einreichen könnt, was die nächsten Schritte sind und welche Preise es zu gewinnen gibt.

Eure Idee

Eure Idee reicht ihr hier als Powerpoint (ca. 3-4 Folien) inkl. Erklärtext (Audioversion möglich) auf Deutsch oder Englisch ein. Die Gruppen mit den besten Ideen werden zur weiteren Bearbeitung an unsere Standorte eingeladen.

Die Termine

Ihr habt noch Fragen zur Challenge? Dann nehmt an der digitalen Sprechstunde teil:
08.02.2023, 13:00-14:00 Uhr (Kalendereintrag) und 22.02.2023, 15:30-16:30 Uhr (Kalendereintrag).
Eure Idee reicht ihr ein bis zum 26.02.2023.
Ob ihr in der nächsten Runde seid, erfahrt ihr bis zum 03.03.2023.
Mit den ABB Kollegen arbeitet ihr am 16.03.2023, am ABB Standort Friedberg an euren Ideen weiter.
Die Abschlusspräsentation, an der ihr eure Idee vorstellt, findet am 12.04.2023 statt.

Die Gewinne

Ihr habt die Möglichkeit, mit euren Ideen den ABB Nachhaltigkeitspreis in den Kategorien Electrification, Motion, Process Automation und Robotics & Discrete Automation zu gewinnen. Damit verbunden ist ein Wochenende beim Formel E Rennen am 22./23. April 2023, in Berlin.


Nachhaltigkeit bei ABB






Robotics & Discrete Automation
Unser Geschäftsbereich Robotics & Discrete Automation kombiniert unsere Lösungen für die Maschinen- und Fabrikautomation mit einem umfassenden Angebot an Robotiklösungen und -anwendungen. Wir gestalten die Zukunft der flexiblen Fertigung und der intelligenten Maschinen.