Skip to main content

Ihr Partner für die Verbundausbildung 
Aus- und Weiterbildungsangebote für Partnerunternehmen 


Die Verbundausbildung ermöglicht unseren Partnern die Einstellung von Auszubildenden und Studierenden entsprechend ihrem Bedarf und Kompetenzanforderungen. Vor allem kleine und mittelständische Betriebe mit einem hohen Spezialisierungsgrad stehen oft vor der Herausforderung, nicht den vollen Umfang der Lerninhalte aus den Ausbildungsrahmenplänen abdecken zu können. Es ist daher sinnvoll, gemeinsam mit einem Partnerunternehmen die Ausbildung oder das duale Studium durchzuführen.

Ein starkes Team - Ausbildungskooperation mit ABB

In der Regel durchlaufen die Auszubildenden die komplette "Grundausbildung" sowie verschiedene Fachmodule und Prüfungsvorbereitungen in den ABB Ausbildungszentren. Die "Fachausbildung" findet in den jeweiligen Partnerunternehmen statt. Verschiedene Betriebsabläufe vermitteln ein breiteres Spektrum. Indem das Lernen unter wechselnden personellen, räumlichen und lernorganisatorischen Rahmenbedingungen erfolgt, werden zugleich günstige Voraussetzungen für die Entwicklung fachübergreifender und sozialer Kompetenzen geschaffen.

Unsere Verbundpartner profitieren nicht nur von professionel ausgebildeten Nachwuchskräften, sondern auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten: Der Aufwand für eine qualifizierte Ausbildung mit Maschinen und Lehrmitteln sowie die Qualifikation von Ausbilderinnen und Ausbildern ist hoch. Für Unternehmen, die ohne diesen Aufwand ausbilden möchten, ist die Verbundausbildung eine optimale Lösung. Auch beim dualen Studium entlasten wir mit unserer qualifizierten Betreuung und mit unserer langjährigen Erfahrung unsere Verbundpartner.

Zur Übersicht unserer Partnerunternehmen


Interesse geweckt?
​​​​​​​Direkt Kontakt aufnehmen.

Gerd Woweries Ansprechpartner Verbundausbildung Berlin

Linkedin
 
E-mail
Steffen Klemm Ansprechpartner Verbundausbildung Rhein-Neckar / Rhein-Main

Linkedin
 
E-mail

Weitere Informationen zur Ausbildung