Bei ABB hat die Entwicklung von Nachwuchskräften einen hohen Stellenwert und eine lange Tradition. Viele Wege stehen dir bei ABB Deutschland und ABB Schweiz offen. Mit einer modernen Ausbildung bei ABB hast du die perfekte Basis für deine erfolgreiche, berufliche Entwicklung.
Wir suchen Talente, die mit uns aktuelle Herausforderungen anpacken und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen. Bei ABB treten wir zudem für indviduelle Unterschiede ein. Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und öffne das erste Kapitel deiner Karriere.
— Du möchtest mehr wissen?
Es gibt viele Gründe, um eine Ausbildung/Lehre oder ein duales Studium bei ABB zu beginnen. Deine Vorteile sind:
eine individuelle und umfassende Betreuung
ein internationales Arbeitsumfeld
vielseitige und spannende Einsätze
Teamwork und Austausch mit anderen
moderne Infrastruktur und Lehrmethoden
ABB Schweiz Bei ABB Schweiz kannst du deine Lehre in folgenden Lehrberufen absolvieren:
Automatiker/in EFZ
Elektroniker/in EFZ
Informatiker/in EFZ
Kauffrau/-mann EFZ
Konstrukteur/in EFZ
Kunststofftechnologe/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Mediamatiker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
ABB Deutschland In Deutschland bieten wir ein breites Spektrum an technischen oder kaufmännischen Ausbildungsberufen. Darüber hinaus kannst du bei uns ein duales Studium mit technischem Schwerpunkt oder in einer wirtschaftlichen Fachrichtung absolvieren. Eine Übersicht zu allen Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Studiengängen findest du hier.
ABB Schweiz Bei ABB Schweiz wirst du in Zusammenarbeit mit unserem Ausbildungspartner libs ausgebildet.
Technische Lernende: Du lernst im 1. und 2. Lehrjahr die theoretischen und praktischen Grundlagen deiner Lehre bei unserem Ausbildungspartner libs. Im 3. und 4. Lehrjahr vertiefst und erweiterst du die gelernten Kompetenzen bei ABB und erlebst einen spannenden Einsatz!
Kaufmännische, Logistiker und Mediamatiker Lernende: Du bist die gesamte Lehrzeit bei ABB im Einsatz und lernst bei spannenden Aufgaben alles rund um deine Lehre!
Informatiker-Lernende: Du lernst im 1. Lehrjahr bei unserer Partnerschule BBB Baden die theoretischen Grundlagen deiner Lehre. Im Anschluss vertiefst und erweiterst du die gelernten Kompetenzen bei ABB und erlebst einen spannenden Einsatz!
An folgenden Standorten kannst du deine Lehre absolvieren:
Baden
Baden-Dättwil
Turgi
Uster
Schaffhausen
ABB Deutschland Bei ABB in Deutschland bilden wir an vielen unserer Standorte aus, darunter in Minden, Lüdenscheid, Ratingen oder Sasbach. An unseren zwei größten Ausbildungszentren in Heidelberg und Berlin stehen dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten zur Wahl. Du interessierst dich für ein duales Studium? Hier arbeiten wir mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim zusammen. Neugierig? Nähere Informationen findest du hier.
ABB Schweiz
Bewirb dich hier bei unserem Ausbildungspartner libs. Vergiss nicht, bei deiner Bewerbung ABB als deine Wunschfirma anzugeben.
ABB Deutschland
Alle offenen Ausbildungs- und dualen Studienplätze findest du in unserer Stellensuche. Dort kannst du dich auch bewerben.
— Mehr erfahren
ABB Schweiz
ABB Deutschland
— Schnuppern als Orientierungshilfe
Du bist dir noch nicht sicher, welchen Beruf du lernen willst? Dann erhalte bereits während deiner Schulzeit einen Einblick in die verschiedenen Berufe.
Schnupperlehren in der Schweiz
In der Schweiz arbeiten wir mit unserem Ausbildungspartner libs zusammen. Dort kannst du dich auch für Schnupperlehren bewerben. Neugierig?
Während eines Schulpraktikum gewinnst du Einblicke in spannende Berufe bei ABB in Deutschland. Du kannst ABB aber auch kennenlernen, indem du z. B. an einem Tag der offenen Türe oder am Girls Day teilnimmst. Sei dabei!
Sie müssen es wissen - höre dir an, was unsere Auszubildenden berichten. Im Podcast berichtet Lisa über ihre Ausbildung bei ABB Deutschland. Du interessiert dich für eine Lehre in der Schweiz? Im Video erzählen Mathias, Jan und Hannah mehr.